• Home
  • >
  • Gebietsweine
  • >
  • SCHWOAZ-WEISSburgunder Südsteiermark DAC 2023 Sturm Graz Edition

SCHWOAZ-WEISSburgunder Südsteiermark DAC 2023 Sturm Graz Edition

Aussehen: strahlend klares Strohgelb
Geruch: Duft erinnert an Quittenfrucht, grüne Äpfel und Pfirsich;
Geschmack: auch am Gaumen feinwürzig und trocken, frische Säurestruktur, zarte Kräuterwürze, mittlerer Körper, guter Trinkfluss, geradlinig und elegant, feinwürzig auch im Abgang; Speisenempfehlung: Saiblingstartar auf frischem Baguette, gebratene steirische Gebirgsgarnelen auf Kürbisrisotto, Tafelspitz mit Röstkartoffel und Apfelkren

0,75 lt. | 11.5% vol | 2.4 g/l RZ | 5.8 g/l TBS

 14,99 inkl. MwSt.

Produkt­eigenschaften
  • Rebsorte(n): Weißburgunder
  • Alkoholgehalt in % Vol.: 11.5
  • Säuregehalt in g/l: 5.8
  • Restzuckergehalt in g/l: 2.4
  • Verschluss: Schraubverschluss
  • Ausbau: Edelstahltank
  • Empfohlene Trinktemperatur in °C: 6-8
  • Herkunft: Österreich, Steiermark, Südsteiermark
  • Lagerfähigkeit in Jahren: 5
Jahrgang & Vinifikation

Jahrgang:
Das Frühjahr begann sehr trocken, mit einem Wechsel zwischen kühlen und warmen Phasen, wodurch der Rebaustrieb erst relativ spät, gegen Ende April, in Gang kam – zum Glück ohne Spätfrostschäden. Während und nach der Blüte führten vereinzelte Niederschläge zu massivem Pilzdruck. Die Monate Juli und August erwiesen sich als sehr durchwachsen, und Ende August sorgte erneuter Niederschlag für zusätzliche Herausforderungen. Dennoch reifte der Jahrgang optimal, sodass die Hauptlese zwischen Ende September und Anfang Oktober stattfand. Das Resultat ist ein Jahrgang mit ausgeprägten Aromen, einem etwas leichteren Alkoholgehalt und einem ausgesprochen süffigen Charakter.

Vinifikation:
6–8 Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank

Zutaten, Nährwerte & Downloads
Zimmer buchen
Ich heb' dann mal ab